Erstkommunionvorbereitung

Die Erste Heilige Kommunion ist nach der Taufe der nächste große Schritt für katholische Kinder. Die Kinder werden ab diesem Jahr in einem Kurs ausführlich auf das Ereignis vorbereitet.  Zur Vorbereitung der Erstkommunion 2023 gibt  es ein festes Vorbereitungsteam, das mit Unterstützung einiger Eltern spannende und spielerische Inhalte vermittelt.

Bereits im Sommer gab es für das Vorbereitungsteam eine Schulung durch Frau Braun, Leiterin der Gemeindepastoral des Bistums.  Das breite Spektrum von Taufe, Wort Gottes, Eucharistie, Gebet und Beichte wird durch das Team:  Martin Schopf (Diakon), Kerstin Schopf (Grundschullehrerin), Andreas Reichinger (Mittelschullehrer), Michaela Reichinger (Leiterin Pfadfindergruppe),  Katharina Bach (Kinderpflegerin/Leiterin einer EKG-Gruppe,  Gabi Neugebauer (ehem. Kindergruppenleiterin) und Monika Karsten (Religionspädagogin) zugänglich und lebendig gemacht. Die Kinder erhalten ein kreatives Arbeitsheft, das von den Teamleiterinnen selbst gestaltet wurde.

Hier geht es zum Infobrief zur Ausbildung 2023

Der Nikolaus kommt wieder in die Familien - Nikolausaktion 2023 - mit Anmeldung

Soll der Heilige Nikolaus auch zu Ihnen nach Hause kommen?

Liebe Eltern, zur Erleichterung unserer Planung haben wir für die diesjährige Nikolausaktion ein Formular eingerichtet. Die Aktion findet wie jedes Jahr am 5. u. 6. Dezember zwischen 17:00 u. 19:00 Uhr statt.
Im Formular kann ein Wunschtag ausgewählt werden. Wir möchten darauf hinweisen dass sich die entgültige Planung der Uhrzeit nach dem Alter der Kinder und entsprechender Route richtet. Erst nach Anmeldeschluss (24.11.) und entsprechender Einteilung werden Datum und Uhrzeit bis zum 26.11. per Mail mitgeteilt.
Eine festgelegte Uhrzeit kann nicht immer eingehalten werden, es handelt sich hierbei um eine grobe Schätzung.
Die Nikolausaktion findet wie immer Ehrenamtlich statt- wir freuen uns über Spenden.

Hier geht es zum Flyer mit der Anmeldung!

Nikolausaktion 2023

Tradition - Adventsfenster - Einführung in St. Konrad

In vielen Ortschaften ist das Zusammenkommen in der Adventszeit schon längst eine gesetzte Tradition.
Wie wäre es, wenn auch wir in St. Konrad diese Tradition ein- und in den kommenden Jahren fortführen?
Man kann sich dies wie einen großen lebendigen Adventskalender vorstellen, der sich über unsere ganze Pfarrei erstreckt. An den Adventswochenenden wird jeden Abend ein anderes Fenster bei uns feierlich eröffnet. Die Idee hinter dem Adventsfenster ist, unsere Gemeinschaft zu stärken, Jung und Alt zusammen zu bringen und füreinander schöne Abende bis Weihnachten zu organisieren.

Jeder Gastgeber entscheidet selbst, wie er den Abend an seinem Adventskalendertag gestaltet und bzw. ob er den Besuchern eine Verpflegung, Plätzchen oder Getränke anbietet. Man kann zusammen singen, ein Weihnachtslied kann vorgespielt oder eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen werden.

Wenn Sie sich an unseren St. Konrad Adventsfenstern beteiligen wollen, geben Sie bitte im Pfarrbüro Ihren Wunschtermin an. Vorerst wollen wir mit Freitag, Samstag und Sonntag starten. Sollte die Beteiligung größer sein, kann auch ein Tag während der Woche gewählt werden.

Folgende Termine stehen zur Wahl: 01., 02. 03., 08., 09., 10., 15., 16. und 17.12. sowie der 22.12. Am 23.12. wird wahrscheinlich der Krippenweg eröffnet. Beginn bzw. Öffnung des Adventsfensters ist immer um 17 Uhr. Bitte geben Sie dazu auch Ihre Adresse an, die dann im Pfarrbrief veröffentlicht wird. (ohne Name )

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung in unserer Pfarrei und sind schon gespannt, ob es auch uns gelingt, hier diesen schönen Brauch einzuführen. A. Scheugenpflug

Veranstaltungen - Extern - Online und Präsenz

Vielleicht findet sich unter den Sammlungen von Angeboten etwas Interessantes für Sie:

Sie haben am Sonntag noch nichts vor? Wie wäre es denn mit einem kleinen Ausflug.

Angebote -Katholische Erwachsenenbildung

https://www.keb-regensburg-stadt.de

KEB Regensburg-Land

Veranstaltungen im Haus Werdenfels und Johannisthal

Aktuelle Angebote in Werdenfels....weiterlesen...

Angebote im Haus Johannisthal....weiterlesen....