Taizé-Gebete - Angebot des Sachausschuss Jugend
Was ist eigentlich Taizé?
Taizé ist eine französische Gemeinde mit 196 Einwohnern. Bekannt ist die kleine Gemeinde durch die Gemeinschaft von Taizé geworden, die sich 1949 in dem Ort ansiedelte. Sie zieht jedes Jahr zehntausende von überwiegend jungen Menschen aus aller Welt an. Die Gemeinschaft von Taizé [sprich: ‚tesee‘] ist ein internationaler ökumenischer Orden, nahe der Stadt Cluny im französischen Burgund.
Im Lauf der Jahrzehnte ist in Taizé eine ganz besondere Form des Gebets und Gesangs entstanden. Das Taizégebet. Das Taizégebet ist bewusst einfach gehalten: Eine kurze Lesung in den Sprachen der Teilnehmenden, ein kurzes Gebet. Einen großen Teil der Feier nehmen die Gesänge ein. Im Zentrum steht eine etwa zehnminütige Stille. Das Gebet erhält durch das wiederholte Singen der einfachen Verse und die stille Atmosphäre einen sehr meditativen Charakter – ideal, um zur Ruhe zu finden, um sich selbst und dem eigenen Leben wieder auf die Spur zu kommen.
Inzwischen werden Taizégebete an vielen verschiedenen Orten weltweit gefeiert, so auch in unserer Gemeinde. Hier finden Sie den Flyer mit den nächsten Taizégebeten in unserer Pfarrei.