Tradition - Adventsfenster - Einführung in St. Konrad

In vielen Ortschaften ist das Zusammenkommen in der Adventszeit schon längst eine gesetzte Tradition.
Wie wäre es, wenn auch wir in St. Konrad diese Tradition ein- und in den kommenden Jahren fortführen?
Man kann sich dies wie einen großen lebendigen Adventskalender vorstellen, der sich über unsere ganze Pfarrei erstreckt. An den Adventswochenenden wird jeden Abend ein anderes Fenster bei uns feierlich eröffnet. Die Idee hinter dem Adventsfenster ist, unsere Gemeinschaft zu stärken, Jung und Alt zusammen zu bringen und füreinander schöne Abende bis Weihnachten zu organisieren.

Jeder Gastgeber entscheidet selbst, wie er den Abend an seinem Adventskalendertag gestaltet und bzw. ob er den Besuchern eine Verpflegung, Plätzchen oder Getränke anbietet. Man kann zusammen singen, ein Weihnachtslied kann vorgespielt oder eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen werden.

Wenn Sie sich an unseren St. Konrad Adventsfenstern beteiligen wollen, geben Sie bitte im Pfarrbüro Ihren Wunschtermin an. Vorerst wollen wir mit Freitag, Samstag und Sonntag starten. Sollte die Beteiligung größer sein, kann auch ein Tag während der Woche gewählt werden.

Folgende Termine stehen zur Wahl: 01., 02. 03., 08., 09., 10., 15., 16. und 17.12. sowie der 22.12. Am 23.12. wird wahrscheinlich der Krippenweg eröffnet. Beginn bzw. Öffnung des Adventsfensters ist immer um 17 Uhr. Bitte geben Sie dazu auch Ihre Adresse an, die dann im Pfarrbrief veröffentlicht wird. (ohne Name )

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung in unserer Pfarrei und sind schon gespannt, ob es auch uns gelingt, hier diesen schönen Brauch einzuführen. A. Scheugenpflug