Frauenbund St. Konrad - Aktionen von August 2021 - Dezember 2021

Ein aktives Jahr trotz der Einschränkungen durch die Pandemie

 Flyer Jahr 2021 - des KDFB St. Konrad

15. August - Mariä Aufnahme in den Himmel - Segnung der heimischen Kräuter

Am Samstag, 14.08.21 trafen sich die Mitglieder und auch Gäste des Frauenbundes zum Binden von Kräutersträußen. Diese konnten vor den Gottesdiensten erworben werden.

Der Frauenbund bedankt sich herzlich bei allen Helfern und Käufern der Kräutersträuße. So konnten 300,00 € für die Flutopferhilfe, eine Aktion unseres Landesverbandes, überwiesen werden.

Eine schöne alte Tradition

Die Heilkraft vieler Kräuter auf Feldern, Wiesen und in Gärten ist wie eine gute Medizin, die den Leib, den Geist und die Seele des Menschen zum Leben führen. Seit dem Mittelalter werden an Mariä Himmelfahrt Kräuter bzw. Kräuterbüschel gesegnet, die...

Stadtpfarrer Thomas Eckert feierte sein Priesterjubiläum

 Auf den Herrn setze ich mein Vertrauen, im nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28

Am Sonntag, 27. Juni 2021, um 10.30 Uhr, feierten wir coronakonform einen Dankgottesdienst anlässlich des 25-jährigen Priesterjubiläums unseres Pfarrers Thomas Eckert.

Fahrradsegnung mit Radltour und Brotzeit für unsere Kids

Am Donnerstag, 22. Juli 2021 hieß es wieder: "Komm mach mit bei der Fahrradsegnung!!!!"

HIER KANNST DU DEN INFO-FLYER HERUNTERLADEN....

Fahrradsegen

Der Herr stärke Deine Füße, damit Du kraftvoll in die Pedale treten kannst und keinen Muskelkater bekommst.

Der Herr schenke Dir Rückenwind, damit Du schneller ans Ziel kommst und nicht zu lange auf die Brotzeit warten musst.

Der Herr schenke dir ideales Radfahrwetter: Die Sonne, die dich behutsam begleitet und Regen, der sich hinter Wolken verkrümelt.

Der Herr behüte und beschütze Dich auf all deinen zukünftigen Radausflügen.

Frauenbund unterstützt Frauen in Not

Frauenbund Frauen helfen

Die Vorstandsdamen des KDFB - St. Konrad und Pfarrer Thomas Eckert freuten sich, aus dem Erlös der Adventskranz- und Palmbüschelaktionen  einen Scheck, über 600,- € , an Fr. Eva Hambach, von der Diözese Regensburg, überreichen zu können. Diese sonst so selbstverständlichen Aktionen wurden unter Pandemiebedingungen in Heimarbeit geleistet. Deshalb auch ein besonderer Dank an alle, die mitgeholfen haben. Die Spende geht an den Solidaritätsfonds „Frauen helfen Frauen in Not“, durch den betroffenen Frauen und ihren Familien unbürokratisch und schnell geholfen werden kann. (Ch. Z.)
 
 

Themengottesdienst der Aktion: „Im Netz des Menschenfischers“

Fischernetzaktiom

Am 13. Juni - 10.30 Uhr - im Familiengottesdienst

"Guter Gott, manchmal geht es uns wie den Jüngern. Wir sind traurig und mutlos. Unsere Netze sind leer. Wir vertrauen zu wenig, dass du immer bei uns bist und uns stärkst mit deinem Wort. Fülle unsere Netze, fülle unsere Herzen. Lass uns vertrauen und hilf uns, dass wir zu Menschenfischern werden können, die von deiner Liebe und Hoffnung erzählen und für die da sind, die Hilfe und Unterstützung brauchen. Sei du unser Licht in diesen Tagen, darum bitten wir dich, durch Jesus Christus unseren Herrn. Amen."

Aktion des Frauenbund St. Konrad - Unterstützung durch Spenden

Der KDFB St. Konrad freut sich, einen Beitrag zur Erneuerung des Glockengeläutes unserer Pfarrkirche zu leisten.
Nach Auflösung unseres Guthabens bei der Sparkasse konnten wir folgende Spenden weiterleiten:

1000,- € Kirchenglocken St. Konrad
500,- € „Sozialdienst Kath. Frauen“ (SkF)
600,- € „Frauen helfen Frauen in Not“ (Diözesanfond)
400,- € Mission Pater Stefan
500,- € Bund Naturschutz

Das Vorstandsteam

Wir bedanken uns bei Kaplan Martin Popp für sein Wirken in unserer Pfarrei

Am 1. September 2021 hat uns unser Kaplan Martin Popp verlassen und wurde neuer Pfarrer in den Pfarreien Furth und Schatzhofen, Dekanat Landshut-Altheim. Nach sieben Jahren ging der dortige Pfarrer, Thomas Winderl, nach Bad Kötzting.

8. Mai - Nightfever in St. Konrad

NightfeverAm 8. Mai gab es in St. Konrad zum ersten Mal das sogenannte  „Nightfever“. Die Jugendlichen sowie die Band gestalteten bereits die Heilige Messe um 18.00 Uhr mit und danach leiteten sie mit stimmungsvollen Liedern und Gebeten die eucharistische Anbetung ein. - Ebenfalls bestand die Möglichkeit zur Beichte. Vor allem Jugendliche und Kinder wurden eingeladen, die Zeit bei Gott zu nützen. Bis 21.00 Uhr durfte man in St. Konrad kommen und gehen, wie es beliebte.

Weitere Termine finden Sie hier.

KDFB - Tag der Diakonin

Tag der Diakonin 2021Der diesjährige Tag der Diakonin stand unter dem Motto „GERECHT“. Er fand am 29. April 2021 digital statt.

Der 29. April ist auch der Gedenktag der Hl. Katharina von Siena. Zum Tag der Diakonin fand um 18.00 Uhr ein Wortgottesdienst in der Pfarrkirche statt.

Weitere Informationen an den digitalen Veranstaltungen finden Sie direkt auf der Seite des Deutschen Frauenbundes.